Eine Persiflage auf den Artikel:
Keine Angst, Männer - wir Frauen wollen keine Rache

Von Margaret Jorger


Die Weisheit der Männer ist ein Schatz, der nicht versenkt werden darf, meint Margaret Jorger

Quelle: dpapa

Das OLG Düsseldorf will vorerst nur noch Vätern das alleinige Sorgerecht zusprechen, bis sich deren Anteil an der Kinderbetreuung erhöht hat. Das ist ein guter Vorschlag. Auf diese Weise wird kein neues Unrecht geschaffen, sondern altes gelindert.

Das OLG Düsseldorf hat gerade den Beschluss gefasst, für eine Weile nur noch Vätern das Sorgerecht zuzusprechen. Es geht um 30.000 Kinder, um fünf Jahre, um einen einzigen Regierungsbezirk in Deutschland.

Es geht darum, den Väteranteil in der Betreuung der Kinder von jetzt 2 auf vorerst 10 Prozent, später, horribile dictu, vielleicht gar auf 50 Prozent anzuheben, also auf den Anteil, den sie an der Bevölkerung haben. Seit dies verkündet wurde, liest man viele Kommentare besorgter Radikalfeminanzen. Meist ist von Unrecht und "Kindeswohl" die Rede. Es ist Zeit für ein bisschen Trost.

Habt keine Angst, Mütter! Es geht nicht darum, euch die Kinder wegzunehmen – so wie ihr die Väter seit dem frühen 20. Jahrhundert aus der Erziehung ausgeschlossen und nur eingebunden habt, wenn sie das Kind bestrafen sollten, weil es euch nicht gehorcht. Es geht nicht darum, euch die Befähigung zur Kindererziehung abzusprechen und euch ersatzweise dafür zu preisen, in Beruf und Karriere zu brillieren.

Es geht nicht darum, dass ihr, falls ihr die Herrschaft über die Kinderbetten erhalten wollt, die Genehmigung von den Vätern einholen müsstet, so wie es eure Großmütter noch mussten. Es geht nicht darum, euch als Rippe Adams zu definieren oder zu behaupten, dass „der Mann des Weibes Haupt“ sei, wie vor 2000 Jahren der Apostel Paulus.

LESEN SIE AUCH
Margaret Jorger: „Diese Frauenbewegung hat etwas Weinerliches“

Habt keine Angst, Mütter, es geht nicht um neues, sondern um uraltes Unrecht, mit dem sich viele Männer (und Frauen) nicht abfinden wollen: das Schweigen der Väter, wenn Mütter reden, das Dazwischenreden der Mütter, wenn Väter reden. Im Regierungsbezirk Düsseldorf wollen sie aufhören damit.

Ich bin wie Dr. Werner Richter, Direktor des OLG Düsseldorf, der Meinung, dass Väter genauso wertvoll sind für ihre Kinder wie Mütter, dass die Klugheit der Väter ein Schatz für ihre Kinder ist, der nicht versenkt werden darf, und dass die Menschheit sich geschadet hat, als sie einst beschloss, Frauen in die alleinige Verantwortung für Kinder zu delegieren.