18. Oktober 2019 - Human Rights CouncilDer Rat ist ein internationales Organ im UN-System, dessen 47 Mitgliedsstaaten mehrmals im Jahr am UN-Sitz in Genf zusammenkommen, um gemeinsam Menschenrechte weltweit zu fördern und zu schützen. Er ist befugt, in besonderen Situationen Untersuchungsmissionen und -kommissionen zu beauftragen.

Drei Mal im Jahr überprüft der Rat die Menschenrechtssituation in den UN-Mitgliedsstaaten, im Rahmen eines besonderen Prozesses, der es diesen Ländern möglich macht ihre Fortschritte zu präsentieren. Der Prozess ist bekannt als „allgemeine regelmäßige Überprüfung“ (Universal Periodic Review, UPR).

In einigen Regionen – Asien-Pazifik, Osteuropa, Südamerika und Karibik – waren die Sitze hart umkämpft, da es mehr Kandidaten als verfügbare Plätze gab.
Für die Regionen Afrika und Westeuropa gab es keinen Wettbewerb und alle Kandidaten konnten die für Ihre Region reservierten Sitze im Menschenrechtsrat einnehmen – unter Ihnen auch Deutschland und die Niederlande.