Die Kinderschutz-Zentren setzen sich für eine Kultur des Miteinanders ein. Nur ein Alltag ohne Gewalt schafft die Voraussetzung dafür, dass Kinder die Fähigkeit erlangen, emotionale Bindungen mit Menschen einzugehen und eigene Gefühle zu entwickeln. Alle Menschen haben das Recht ihr Leben in Eigenverantwortung und Selbständigkeit führen zu können. Der Schutz vor Gewaltanwendung, die Verhinderung von sozialer Isolation durch Armut und fehlende Bildung, die Erhaltung der Gesundheit und die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bilden hierfür die Grundlagen.
Die Kinderschutz-Zentren übernehmen Verantwortung, indem sie sich aktiv an gesellschaftlichen Diskursen, Gesetzesinitiativen und Projekten beteiligen, die die Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und Eltern verbessern können.
Bundesgeschäftsführer: Arthur Kröhnert
Bonner Straße 145
50968 Köln
Telefon: +49 (0)221 / 569753
Telefax: +49 (0)221 / 5697550
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!